
Rheinisches Studienkolleg • NRW - Bonn
#Studienkolleg_online
Das Rheinische Studienkolleg in Bonn, NRW bereitet internationale Studenten auf die Feststellungsprüfung vor.
M-Kurs • T-Kurs • W-Kurs • G/S-Kurs
Jetzt schon bewerben:
Das Wintersemester beginnt am 14.08.2023.
Steigen Sie mit B1-Niveau bereits am 01.05.2023 ein!
Jetzt können Sie uns direkt über WhatsApp erreichen.
Klicken Sie hier und stellen Sie uns Ihre Fragen.
Gute Noten in der Feststellungsprüfung
Unser Lehrplan ist darauf ausgerichtet unseren Kursteilnehmer ein erfolgreiches Studium in Deutschland zu ermöglichen.
Unsere Lehrkräfte bereiten die Studenten zielgerichtet auf ihre Prüfungsfächer der externen Feststellungsprüfung in NRW vor, aber auch für unsere eigene FSP in Kooperation mit unserer Partnerhochschule (diese ist ausschließlich im Bundesland Thüringen voll anerkannt).
Sie können frei wählen, für welche der beiden Wege Sie sich entscheiden.
Bei der externen FSP in Köln haben zuverlässig über 80% unserer regelmäßig teilnehmenden Studierenden die Vorprüfungen erfolgreich bestanden!
Unsere eigene FSP, in Kooperation mit unserer Partnerhochschule, bietet die Möglichkeit Vornoten während des Kurses zu sammeln und somit einen sicheren Weg zur Universität.
Zulassungsvoraussetzungen Sommer- /Wintersemester
Da der Unterricht am Studienkolleg, sowie die externe Feststellungsprüfung auf Deutsch durchgeführt werden, ist neben der Hochschulzugangsberechtigung auch ein entsprechendes Sprachniveau nachzuweisen.
Studenten, die bereits erfolgreich das Sprachniveau B1 absolviert haben, fangen am 10 Wochen früher mit dem Studienkolleg an.
Für Studenten, die schon das Spachniveau B2 erlangt haben, aber keines der offiziell anerkannten Zertifikate (Goethe-Zertifikat B2, TestDaF [4x TDN 3], telc Deutsch B2, DSH-1, DSD 2 oder ÖSD) besitzen, beginnt das Studienkolleg 7 Wochen früher.
Wer eines der offiziell anerkannten Sprachzertifikate besitzt, startet zum regulären Termin (siehe Box rechts) mit dem Studienkolleg.
Zulassung zu staatlichen Universitäten
Nach bestandener Feststellungsprüfung können Sie mit unseren Mitarbeitern die Zulassung zu einer staatlichen deutschen Universität beantragen.
Die Bewerbung ist generell an allen Universitäten möglich, da die FSP der Bezirksregierung Köln deutschlandweit anerkannt ist.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und den Formalitäten zur Bewerbung.
Über die interne FSP unserer Partner-Hochschule ist die Auswahl aus 15 staatlichen Bachelor-Programmen an der Partner-Hochschule möglich, sowie die Bewerbung an den anderen Hochschulen in Thüringen.
Studiengebühren am Studienkolleg
€
Das Rheinische Studienkolleg ist eine private Institution.
Für die Teilnahme an unserem M-Kurs, T-Kurs, G-Kurs oder W-Kurs fallen Studiengebühren in Höhe von 5900€ (Euro) an, wenn bereits ein offizielles B2-Zertifikat vorliegt (DSH, Goethe-Zertifikat, ÖSD, telc, TestDaF).
Die Studiengebühren beinhalten sämtliche Unterrichtseinheiten beider Semester (Sommersemester und Wintersemester).
Sollte das Sprachniveau B2 abgeschlossen sein, jedoch kein offizielles Zertifikat vorliegen, dann beginnt der Kurs einen Monat früher. Die Kursgebühren betragen in diesem Fall 6400€ (Euro).
Auch der Beginn mit dem Sprachniveau B1 ist möglich. In diesem Fall beginnt der Kurs bereits zwei Monate zuvor. Die Kursgebühren betragen in diesem Fall 6800€ (special discount) (Euro).
Die Studiengebühren beinhalten sämtliche Unterrichtseinheiten beider Semester (Sommersemester und Wintersemester).
Präsenzunterricht und Online-Kurse verfügbar
* Der Wechsel zwischen Präsenz- und Onlinekurs-Teilnahme ist problemlos möglich! So können Sie auch aus dem Heimatland starten und später nach Deutschland einreisen.
Termine
Sommersemester
Das nächste Sommersemester für die Kurse M, T, W und G/S beginnt am
16. Oktober 2023 (mit B1-Zertifikat)
20. November 2023 (mit B2-Zertifikat [nicht offiziell])
05. Februar 2024 (mit B2-Zertifikat [offiziell])
Wintersemester
Das nächste Wintersemester für die Kurse M, T, W und G/S beginnt am
01. Mai 2023 (mit B1-Zertifikat)
05. Juni 2023 (mit B2-Zertifikat [nicht offiziell])
14. August 2023 (mit B2-Zertifikat [offiziell])
Semesterferien
Die nächsten Ferien sind vom
24. Juli 2023-
11. August 2023
18. Dezember 2023 -
29. Dezember 2023
telc-Prüfungen
Die nächsten Termine für die Prüfungen telc Deutsch B2 und telc Deutsch C1 Hochschule (Bonn), sowie das Anmeldeformular finden Sie auf:
Deutsch lernen
Sollten Sie noch nicht das Sprachniveau B1/B2 erreicht haben, können Sie über unseren Partner Schiller Language Training auch Kurse online besuchen: